Schülervertretung (SV)

Unser Schülersprecher Stefan Berkenkopf (Mitte) mit seinen Stellvertretern Inara Bouchra (rechts) und Philipp Wüst (links)

Unter SV versteht man die Vertretung der Schülerinnen und Schüler einer Schule. Die SV besetzt ein Drittel der Sitze in der Schulkonferenz und ist damit ein wichtiges Mitwirkungsorgan, das die Entwicklung einer Schule mit gestalten kann.

Aber nicht nur in der Schulkonferenz ist die SV aktiv, sondern ganz konkret im Schulalltag: Sei es die Organisation des jährlichen SV-Fußballturniers oder die Nikolaus-Aktion, bei der Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig mit einem leckeren, und natürlich fair gehandelten Schoko-Nikolaus beschenken können und dadurch gleichzeitig Geld für den guten Zweck spenden.

Mitglied in der SV können alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse werden.

Der Vorstand für das Schuljahr 2023/24 setzt sich aus Schülersprecher Stefan Berkenkopf (10eund seinen Stellvertretern Philipp Wüst (EF) und Inara Bouchra (9e) zusammen.

Unterstützung erfährt die SV durch die SV-Verbindungslehrkräfte Nikolas Ehm, Heidi Schmidt und Jonas Bell.

Die SV ist in jeder 1. und 2. Pause im SV-Raum (1.068) ansprechbar. Sie hat immer ein offenes Ohr für Schülerinnen und Schüler, erreichbar auch per E-Mail (sv@gymnasium-norf.de) oder auf Instagram (@svnorf).

Bezirksschülervertretung (BSV)

Die Bezirksschülervertretung vertritt die Interessen aller Schülerinnen und Schüler im Rhein-Kreis Neuss auf Kreisebene und darüber hinaus. Seit der Gründungsbezirksdelegiertenkonferenz am 30. April 2025 ist unsere Schule aktiv mit dabei: Zwei unserer Schülerinnen und Schüler, Anastasia Pick und Stefan Berkenkopf, wurden als Landesdelegierte in den Bezirksvorstand gewählt, und unser SV-Verbindungslehrer Nikolas Ehm begleitet nun auch die Arbeit der BSV als Bezirksverbindungslehrer. Gemeinsam setzen sie sich für einen aktiven Austausch zwischen den einzelnen Schülervertretungen und einer starken Interessenvertretung gegenüber den Gemeinden im Kreis ein.