Stadtradeln 2025 - Jetzt mitmachen!
Das Stadtradeln 2025 hat am 16. Mai begonnen. Bereits am ersten Wochenende haben über 250 aktiv Radelnde knapp 10.000 km zurückgelegt. Dies ist ein toller Beginn, der insgesamt dreiwöchigen Aktion, die alljährlich durch das Zukunftsnetzwerk Mobilität NRW durchgeführt wird.
Gründung der Bezirksschülervertretung im Rhein-Kreis Neuss – Wir sind aktiv dabei!
Nach monatelanger Planung und Vorbereitung war es am 30. April 2025 endlich so weit: In der Aula des Quirinus-Gymnasiums fand die Gründungs-Bezirksdelegiertenkonferenz der Bezirksschülervertretung (BSV) Rhein-Kreis Neuss statt. Damit wurde ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Interessensvertretung der Schülerinnen und Schüler auf kommunaler Ebene gemacht – und unsere Schule war dabei nicht nur vertreten, sondern maßgeblich als Initiator am Gründungsprozess beteiligt!
Die 7a im Jungen Schauspielhaus Düsseldorf
Letzte Woche hat die 7a die Aufführung „Wolf“ im Jungen Schauspielhaus Düsseldorf besucht und zwei Rezensionen dazu verfasst.
Unsere Sportler unterstützen das integrative Sportfest der Tandem-Stiftung auf Gut Gnadental
Am Samstag, den 3. Mai, fand bereits zum 18. Mal das integrative Sportfest der Tandem-Stiftung Burkhard Zülow auf dem Gut Gnadental statt. Ein Teil unserer Leistungssportler sowie Schülerinnen und Schüler aus den Sportklassen der 6f und 7f unterstützten tatkräftig. Ob beim Waffelverkauf oder Gesichter schminken – die Aufgaben waren sehr unterschiedlich und wurden mit großem Engagement übernommen.
Verkehrserziehung mal anders - Ein Projekt von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler
Unser PZ wurde im Rahmen des Schülerverkehrsquiz des Landes NRW zwei Tage zur interaktiven Lernlandschaft. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 ihr Wissen rund um sicheres Verhalten im Straßenverkehr unter Beweis stellen.
7e im Landtag
Am Donnerstag, den 3. April, ging es für die 7e in den Düsseldorfer Landtag.
Seite 5 von 35