FAQ zur Tableteinführung und -nutzung (Stand 26.01.2021)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, da es zur Einführung der Tablets sicherlich einige Fragen gibt, haben wir versucht, alle relevanten Fragen für Sie und Euch kompakt in einer FAQ zusammenzufassen (Download als PDF).
Wir begrüßen unsere neuen Lehramtsanwärter*innen
Am 04.05.2020 traten acht neue Referendarinnen und Referendare ihren Dienst am Gymnasium Norf an: Frau Schweda (M, E), Herr Josephs (M, Ch), Frau Krüger (Ge, KR), Frau Quandt (E, Ek), Herr Barstat (D, L), Frau Fleckstein (Bi, Ge), Herr Blöcher (D, SoWi) und Frau Zschocke (D, Ku). Wir wünschen allen Lehramtsanwärter*innen trotz der widrigen Umstände einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
NW-zoom-Kolloquium am 14.05.2020, 17 Uhr
Liebe Kolloquiumsinteressierte, am 14.05.2020 wird es wieder ein zoom-Kolloquium geben. Achtung: diesmal Beginn bereits um 17 Uhr. Wer daran teilnehmen möchte, sendet bitte eine Mail an Frau Mädler (), um den Anmeldelink zu erhalten (und keine Sorge, der Vortrag wird auf Deutsch sein). Im Vortrag wird es um die Einführung in das Thema Quantencomputer gehen, gehalten von Dr Jan Goetz, CEO und Co-Gründer von IQM Finland Oy.
Informationen zur Einführung der Tablets
Zur Einführung der elternfinanzierten, standardisierten Schüler-Tablets gibt es umfangreiche Informationen. Sie finden in unserem Downloadbereich unter dem Punkt "Downloads für Eltern" mehrere Dateien zur Anschaffung, Betrieb und möglichen Bezuschussung der Geräte. Anbei finden Sie hier schon mal das Elternanschreiben unserer Schulpflegschaft, welches Ihnen bereits per Mail zugegangen sein sollte..
Kennenlernen unserer neuen Fünftklässler in Zeiten von Corona?
Liebe „fast“-Fünfklässler des Gymnasiums Norf, viele Veranstaltungen mussten in den letzten Wochen abgesagt und verschoben werden. Der für euch wichtigste Termin an unserer Schule ist vermutlich der Kennenlernnachmittag. Leider können wir bis heute noch nicht sagen, ob er stattfinden wird. Wir fänden es jedoch schade, wenn eure Fragen wie „Mit wem bin ich in einer Klasse? Wer sind meine Klassenlehrer?“ vor den Sommerferien unbeantwortet blieben. Also haben wir uns gedacht, wir lernen uns auf jeden Fall noch vor den Ferien kennen. Wie das gehen soll, erfahrt ihr hier.
Dritte Phase der Abiturvorbereitungen
Dank des großen Engagements unseres Schulträgers sind über das Wochenende die ersten Ersatztoiletten-Container in Betrieb genommen worden. Jetzt haben wir zusammen mit den noch bestehenden Anlagen (je eine für Jungen und Mädchen im EG und OG) genug Toiletten zur Verfügung, um die geplante Präsenzphase durchzuführen. Auch der Eingangsbereich ist für ein geordnetes Ankommen mit Mindestabstand vorbereitet. Wir freuen uns darauf, unsere Q2er wiederzusehen! Mund-Nase-Schutz nicht vergessen!
Seite 10 von 38