Schulpflegschaft

Von links: Andreas Mittendorf, Vanessa Odenthal (Schulpflegschaftsvorsitzende), Claudia Rombouts, Miriam Pick

Aktive Eltern am Gymnasium Norf


Schulpflegschaft

Mitglieder der Schulpflegschaft sind alle Vorsitzenden der Klassenpflegschaft und ihre Stellvertreter, die Elternvertreter der Oberstufenschüler sowie die Schulleitung. Von diesem Gremium aus etwa 80 Mitgliedern wurden wir als Vorstand gewählt.

Erreichbar sind wir stets unter der E-Mail-Anschrift pflegschaft@gymnasium-norf.de

Nur einige unserer Aktivitäten:

      • Wir organisieren mit Unterstützung der Schulleitung jährlich einen Berufsinformationstag (BIT) für die Oberstufenschüler
      • Aktiv arbeiten wir mit beim
        • Tag der offenen Tür
        • Kennenlerntag
        • bei der Einschulung und Schulfesten

Wir hoffen auch auf Ihre Ideen und Vorschläge!

Klassenpflegschaft

Sicher haben Sie schon beim Grundschulbesuch Ihres Kindes bemerkt, wie wichtig die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern sein kann.

Unsere Bitte: Bringen Sie sich ein und unterstützen Sie insbesondere die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer bei der Bewältigung der großen und kleinen Probleme, die gerade zu Beginn des Schulbesuchs auftreten können. Helfen Sie im Rahmen der Klassenpflegschaft mit bei

    • Klassenfahrten
    • Wandertagen
    • Sportfesten

Wenn dann noch Zeit bleibt: Wir, vom Vorstand der Schulpflegschaft, hätten da noch einige Vorschläge, um den Besuch des Gymnasiums Norf auch für Ihre Kinder noch attraktiver zu machen

Weiterführende Informationen

Grundlagen der Elternmitwirkung:

Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e. V.

Landeselternkonferenz NRW

Stadtelternrat Neusser Schulen