Vor gut einem Jahr erschütterte uns die Flutkatastrophe, die Teile von NRW und Rheinland-Pfalz heimsuchte. Im nächsten Vortrag des NW-Kolloquiums wird Wasserbauingenieurin Frau Dr. Brüll (RWTH Aachen) dieses Ereignis wissenschaftlich beleuchten und ihre Ergebnisse mit uns teilen. Der Vortrag findet um 17:30 Uhr im Biologiehörsaal statt und ist, wie immer, für Interessierte offen. Anmeldungen gerne an Frau Mädler unter .

Unmittelbar vor den Sommerferien präsentierten wir hier bereits das Kurzvideo der Projektwoche 2022. Nun hat das Projektteam nochmal einen draufgelegt und aus dem Kurzfilm eine Langversion im Dokumentationsformat geschnitten, inklusive Interviews mit Schülerinnen und Schülern, dem Orga-Team, Lehrerinnen und Lehrern und vielen mehr. Wir finden das absolut spitze und wünschen ganz viel Spaß mit der Doku!

Vom 15.-22.09.2022 besuchte uns der Touch Tomorrow Truck und bot im wahrsten Sinne des Wortes großen innovativen Raum für Experimente und Technologien zum Anfassen. 

Der BIT (BerufsInformationsTag) 2022 kann endlich wieder in Präsenz stattfinden: Am 22.09.22, von 15.30 bis 18.45 Uhr, bieten viele Expertinnen und Experten spannende Einblicke in ihre Berufsfelder und informieren über vielfältige Möglichkeiten für die Zeit nach dem Abitur.

Am Freitag, den 12.08.2022, war es dann soweit. Bei strahlendem Sonnenschein luden wir unseren Schultraktor auf einen Anhänger und machten uns auf den Weg mit Wohnmobil und Zelten in das ca. 200 km entfernte Nordhorn in Niedersachsen.

GymNorf Farbschema klein