Neue französische Partnerschule in Versailles
Zum diesjährigen deutsch-französischen Schüleraustausch ging es für 26 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nicht nach Angers, sondern nach Versailles zu unserer neuen und zweiten Partnerschule, dem Collège Sacré-Coeur.
Gymnasium Norf beim Schulschach-Landesfinale 2018
Zwei Mannschaften des Gymnasium Norfs haben in der vergangenen Woche bei den Schulschach-Landesmeisterschaften 2018 in Düsseldorf mit Erfolg teilgenommen.
Das neue Eichenblatt ist da!
Die 44. Ausgabe ist im neuen Look nun eingetroffen. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten ein kostenloses Exemplar von der Klassenleitung. Aber auch interessierte Externe können sich ein Exemplar in der Schule abholen (natürlich auch kostenlos!). Die Online-Version kann aber hier schon eingesehen werden. Stöbern Sie auch im alten Eichenblatt. Vielen Dank an den Förderverein, der den Druck des Eichenblatts jedes Jahr finanziert! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Ausgezeichnet: Ergebnisse der Qualitätsanalyse am Gymnasium Norf
Im zurückliegenden Schuljahr wurde das Gymnasium Norf der Qualitätsanalyse unterzogen. Nach Einreichung umfangreicher Unterlagen (darunter z. B. die schulinternen Lehrpläne) wurde unsere Schule vom 28. bis 31. Januar 2019 von dem mehrköpfigen Qualitätsteam beobachtet und anschließend bewertet. Und unsere Schule hat diese Prüfung mit Bravour gemeistert. In 30 von 37 Kriterien vergaben die Prüfer die Bestnote, die für eine „beispielhafte“ Erfüllung und „exzellente“ Qualität steht und als „Vorbild“ für andere Schulen genutzt werden kann. Den kompletten Bericht und eine aussagekräftige Kurzform als Tabelle präsentieren wir Ihnen hier. Wir sind stolz auf unser Gymnasium!
Schulgarten-AG mehrfach ausgezeichnet
Für unser Schulgartenprojekt wurden wir nun gleich zweifach ausgezeichnet: Der "Starke Kids" Förderpreis der AOK und der "Gut engagiert"-Bürgerpreis der Sparkasse Rhein-Kreis Neuss wurden uns für unser Projekt Norf blüht auf verliehen. Ein toller Erfolg, der hier "Früchte trägt".
Seite 38 von 39