Am 26. Juni trafen sich wieder die gesamten fünften und sechsten Klassen im von Waldthausen-Stadion, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit bei den Bundesjugendspielen zu erproben. Neben einem individuellen leichtathletischen Dreikampf traten die Klassen zum Abschluss auch in jeweils einer 4x400m-Staffel der Jungen und der Mädchen in ihren Jahrgensstufen gegeneinander an.

Bei den Fünftklässlern konnten sich bei den Mädchen die Klasse 5d und bei den Jungen die Klasse 5e den Wanderpokal schnappen. Bei den Sechstklässlern siegten bei den Mädchen die 6d und bei den Jungen die 6f.

GymNorf Bundesjugendspiele 2025 59

Für besondere sportliche Leistungen wurden außerdem individuelle Ehrungen vergeben:

Jahrgang 5 

Jahrgang 6  
 Mädchen Jungen Mädchen Jungen
 Miyabi Wilhelm (5f, 1093 Punkte)  Selim Arisoy (5f, 979 Punkte) Yuna Moritz (6b, 1190 Punkte) Christopher Habel (6f, 1038 Punkte)
 Franziska Jahnel (5g, 1035 Punkte) Abdal Qader Alabd (5c, 978 Punkte) Safiya Calisir (6d, 1110 Punkte) Mika Kohls (6d, 993 Punkte)
 Antonia Di Gennaro (5d, 1002 Punkte) Phillip Lange (5b, 948 Punkte) Michelle Friesenkoethen (6a, 1102 Punkte) Joshua Habel (6f, 984 Punkte)

GymNorf Bundesjugendspiele 2025 58GymNorf Bundesjugendspiele 2025 57

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Wir gratulieren allen unseren tollen Teilnehmern!

GymNorf Farbschema klein