Am 27. Juni ging es für den katholischen Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 ins Nikolauskloster.
Pater Andreas, ein Ordensmann der Oblaten und Herr Reipen, der sich dort ehrenamtlich engagiert und sich sehr gut mit der Geschichte und der Anlage des Klosters auskennt, hat die Schülerinnen und Schüler begrüßt und alle mitgebrachten Fragen beantwortet und einen Rundgang durch die Anlage und die dazugehörigen Gebäude, einschließlich der Klosterkapelle, gemacht.
Das Kloster ist ein offenes Kloster, das 24 Stunden täglich seine Türen geöffnet hat. Jedem Menschen, der Probleme oder Sorgen hat, wird dort geholfen; ganz im Sinne Jesu, der sich besonders den Menschen zugewandt hat, die am Rande der Gesellschaft standen.
Das Kloster bietet aber auch Schulklassen die Möglichkeit, dort zu übernachten oder „Tage der religiösen Orientierung“ zu verbringen.
Wer sich mehr Informationen wünscht, kann die Homepage des Klosters besuchen (https://nikolauskloster.de) oder einfach mal selbst vorbeischauen. Die Türen stehen offen.