Am 21. Mai 2025 hatte die Klasse 9c die Gelegenheit, an einem besonderen Bildungsprojekt teilzunehmen: dem CARE-Planspiel „Hurra – die Welt geht unter!“ gefördert durch die Werhahn-Stiftung.

9c careDas Planspiel, das im Rahmen des Programms „Globales Lernen“ angeboten wird, fordert Schülerinnen und Schüler dazu auf, sich aktiv mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

In dem fiktiven Szenario steht die Welt kurz vor dem Kollaps: Umweltkatastrophen, soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Instabilität prägen das Geschehen. Die Jugendlichen übernehmen in verschiedenen Rollen Verantwortung und versuchen, durch ihr Handeln ihre eigene soziale Stellung zu verbessern, ihrer Familie ein Auskommen zu ermöglichen und Lösungen zu finden, um im drohenden Chaos zu bestehen oder es vielleicht sogar abzuwenden.

Dabei lernten die Teilnehmenden, wie komplex globale Zusammenhänge sind und wie schwierig es sein kann, einen gemeinsamen Konsens zu finden – insbesondere, wenn unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen. Gleichzeitig bietet das Planspiel Raum für kreative Lösungsansätze, Empathie und den Perspektivwechsel – zentrale Kompetenzen für eine global verantwortungsvolle Gesellschaft.

Spannend war es zu sehen, wie bestimmtes Verhalten zu Auf- oder Abstieg von Rollen führte. Dabei zeigte der Spielmechanismus auf, dass unsoziales und unökologisches Verhalten zwar nicht zwangsläufig dem eigenen Lebensstandard schadet, aber sehr wohl der Welt.

GymNorf Farbschema klein