Stadteilkonzert Norf „Zeitsprünge“ - Tickets jetzt auch online verfügbar!
Am 23. September haben wir die große Ehre, eines von nur drei Stadtteilkonzerten der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein bei uns im PZ zu veranstalten. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Neben der Geschäftsstelle des Co-Veranstalters BEST e.V. können Eintrittskarten bei uns im Sekretariat oder auch online bei Eventim erworben werden.
Unsere Schüler beim Russischwettbewerb „Spielend Russisch lernen“
Am 3.09.2021 haben sich sieben Teams im Landessprachinstitut Bochum bei einer NRW-Runde des Sprachwettbewerbs „Spielend Russisch lernen“ getroffen. Das Gymnasium Norf wurde von Daniel Vogel und Giuliano Scholten aus der EF (den Gewinnern des schulinternen Wettbewerbs) vertreten.
NW-Kolloquium am 9.9.
Endlich ist es wieder soweit! Das Naturwissenschaftliche Kolloquium startet am Donnerstag in die diesjährige Runde. Per Zoom wird Dr. Koch aus Vancouver zu uns geschaltet und hält einen Vortrag über nachhaltige Produkte durch Mikroalgen.
Neue Schülersprecherinnen gewählt
Wir gratulieren der neu gewählten Schülersprecherin Anna Düchting (Q1, rechts) und ihrer Stellvertreterin Elisa Machnik (Q1, links) und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre wichtige Aufgabe im neuen Schuljahr. Ebenfalls in der Schülerratssitzung wurden Fr. Roth, Hr. Ehm und Hr. Bell als SV-Lehrer wiedergewählt, auch dazu herzlichen Glückwunsch!
Das Gymnasium Norf trauert um Mike Schmitz
Unser langjähriger geschätzter Kollege Michael "Mike" Schmitz verstarb vor kurzer Zeit. Wir möchten an dieser Stelle mit einem Nachruf von unserem ehemaligen Kollegen Detlef Quandel an ihn erinnern.
Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler 2021!
Liebe Fünftklässler, wir freuen uns sehr, dass ihr jetzt bei uns am Gymnasium Norf angekommen seid. Wir hoffen, dass ihr spannende erste Tage hattet, euch ganz schnell bei uns zurechtfindet und gut einlebt. Schön, dass ihr da seid!
Seite 28 von 47